top of page

PRINZIPIEN

Entwicklung.jpg

Wissensfundierte Entwicklung: Dieses Prinzip drückt zum einen aus, dass zur Lösungsentwicklung das Begreifen der jeweiligen Domäne notwendig ist. Zum anderen ist die Tätigkeit der Konstruktion immer ein wissensbasierter Denkprozess. Es gilt, dass je besser die Wissensintensität in der Konzeptionalisierung ist, desto zielgenauer kann eine Problemorientierung erreicht werden. 

 

Künstlerische Entwicklung: Künstlerisches Denken und Handeln wird Antworten auf Fragen geben, die sich in unserer Gesellschaft und in der Wirtschaft in Zukunft vermehrt stellen werden. Gerade moderne Designmethoden kommen dabei zum Einsatz, wobei als die wichtigsten gelten: User-Centered Design , User Experience Design, Service Design, Design Thinking, Lean Innovation , Cognition Tanks ,  etc.

Werteorientierte Entwicklung: Bei der Entwicklung wird stets darauf geachtet, dass die Nachhaltigkeit der Lösungen gewährleistet werden kann. 

Modellbasierte Entwicklung: Die Entwicklung von Lösungen basiert auf Modellen. Ein Entwickler denkt dabei immer in Modellen und Mustern und muss daraus seine gegebenen kognitiven Denk- und Wahrnehmungsmuster beziehen.

Objektorientierte Entwicklung: Die Entwicklung der innovativen Lösungen folgen dem Paradigma der Objektorientierung: Objektorientierte Analyse (OoA), Objektorientierte Modellierung (OoM) und Objektorientierte Implementierung (OoI).

Simulationsvalidierte Entwicklung: Es wird sichergestellt, dass durch die entwicklungsbegleitende Simulation frühzeitig Seiteneffekte der Lösungen erkannt werden.

Managementflankierte Entwicklung: Die Entwicklung wird durch moderne Managementmethoden unterstützt wie beispielsweise das Anforderungsmanagement, Projektmanagement etc.

bottom of page